Skip to main content

Haus Eulenbroich_ Perspektive

Haus Eulenbroich _ Perspektive

Haus Eulenbroich_ Lageplan

Haus Eulenbroich_ Grundriss

Haus Eulenbroich_ Ansicht

Haus Eulenbroich_ Ansicht

Haus Eulenbroich_ Perspektive

Haus Eulenbroich_ Perspektive Innenraum

Kultur- und Bildungszentrum Haus Eulenbroich in Rösrath

Eingeladener Realisierungswettbewerb/ 2007
Ankauf
Ulrich Königs, Ilse Königs, André Rethmeier
Landschaftsarchitekt: Gerd Bermbach, Nürmbrecht
Statik: ARUP GmbH, Düsseldorf

Mit dem Haus Eulenbroich hat die Stadt Rösrath bereits jetzt einen attraktiven Fokus für kulturelle Nutzungen. Mit der erweiterten Nutzung als regionale Musik-, Tanz- und Theaterwerkstatt wird dieser Ort konsequent als Identifikationsmittelpunkt für Rösrath und die Region weiter entwickelt. Das Torhaus, die Mühle und das Wasser umgeben das Herrenhaus in einer ausbalancierten Szenografie, welche durch die Landschaftsgestaltung und die Wegeführung im Park von uns unterstützt wird. Wir fügen dieser einmaligen Situation ein Gartenhaus hinzu, welches aus der Substanz des Bettenhauses aus den 1950er Jahren gewonnen wird. Die Idee des sichtbar Werdens dieses Ensembles und seine inszenierte Situierung in der Auenlandschaft der Sülz wird zum tragenden Element des Entwurfes.

Der schön proportionierte Hof zwischen Torburg und Haus Eulenbroich bedarf nur weniger kosmetischer Korrekturen. Er korrespondiert über den Graben hinweg mit einem teils besonnten, teils mit Bäumen überstellten Kaffee- und Biergarten vor der Musikschule. Östlich des neuen Gartenhauses erstreckt sich, ebenfalls mit Hecken gefasst, eine großzügige Terrasse, die für Schulzwecke und Gastronomie genutzt werden kann. Der von Wiesen mit randlicher Baumkulisse geprägte schmale Park bildet den östlichen Abschluss und den fließenden Übergang in die freie Auenlandschaft.