Skip to main content

Sportstadion Chemnitz_ Modellfoto

Sportstadion Chemnitz_ Handskizze

Sportstadion Chemnitz_ Druck

Sportstadion Chemnitz_Draufsicht

Sportstadion Chemnitz_ 3D Modell

Sportstadion Chemnitz_ Visualisierung

Sportstadion Chemnitz_ Visualisierung

Sportstadion Chemnitz_ Modellfoto

Sportstadion Chemnitz_ Modellfoto

Sportstadion Chemnitz

Realisierungswettbewerb/ 1995
1. Preis
Peter Kulka mit Ulrich Königs / Ilse Königs, Christoph Schmidt
Statik: Cecil Balmond, Robert Lang, Ove Arup Partners London

Vier Komponenten (Hügel, Objekt, Wald, Wolke) transformieren den Raum. Es entsteht ein dynamisches System, es gibt kein Innen oder Außen. Wir verlassen karthesianischen Raum, eine freie Ordnung als Organisationsstruktur entwickelt sich aus dem System selbst heraus.
Selbstorganisierende Formen: Die Formen sind nicht das Ergebnis eines klassischen Entwurfsprozesses. Externe Parameter wie Topographie, Sichtlinien und statische Kräfte lassen die Formen in einem ständigen Optimierungsprozess entstehen.

Strategische Komplexität: Nicht formale Kriterien bestimmen den Entstehungsprozess, sondern strategische Entscheidungen, die in der Lage sind, zu jedem Zeitpunkt auf die Komplexität der Aufgabe zu reagieren. Die gefaltete Dachstruktur z.B. wird Ergebnis einer Entwicklung die, ausgehend von wenigen Anfangsparametern, immer komplexere Formen annimmt.